Am häufigsten gesucht
Freistaat steigt wieder bei Wohnheimsanierungen ein
Wiedereinstig in die Wohnheimförderung nach 17 Jahren: Freistaat genehmigt Studentenwerk Leipzig 1,723 Mio. Euro zur Sanierung des Studentenwohnheimes Str. des 18. Oktober. Der Freistaat Sachsen hat dem Studentenwerk Leipzig für 2020 Zuschussmittel in Höhe von 1,723 Millionen Euro für die Investition im Studentenwohnheim Straße des 18. Oktober bewilligt. Die Mittel verwenden wir zur Sanierung und Modernisierung. Der […]
Tag der offenen Hochschulen: Wir beantworten Fragen
Das Studentenwerk ist mit Infoständen in der HTWK und der Uni Leipzig dabei. Wer mehr über Wohnheime, BAföG und die anderen Angebote des Studentenwerkes Leipzig erfahren möchte, kann zum Tag der offenen Tür am 9. Januar 2020 der Universität Leipzig und der Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kultur Leipzig (HTWK) an unseren Infoständen mehr erfahren. Zu […]
Öffnungszeiten über den Jahreswechsel 19/20
Über Weihnachten und den Jahreswechsel haben wir veränderte Öffnungszeiten in unseren Mensen & Cafeterien sowie geänderte Sprechzeiten im Studentenwerk Leipzig. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wer noch etwas im Studentenwerk zu erledigen hat, sollte die geänderten Sprech- und Öffnungszeiten beachten. Hier gibt's eine Übersicht: Mensen & Cafeterien:die Öffnungszeiten sind zeitnah bei der […]
Willkommen zum Wintersemester 2019/20!
Das neue Semester hat begonnen: Bei uns gibt’s Informationen, Beratung und Unterstützung. Das Studentenwerk Leipzig begrüßt alle Studierenden herzlich zu Beginn des Wintersmesters 2019/20! Wir als Studentenwerk bieten viele Beratungs- und Serviceleistungen rund ums Studium und Leben in Leipzig. Auf unserer Webseite gibt es Informationen zu all unseren Leistungsbereichen und die dazu gehörigen Ansprechpartnerinnen und […]
Hochschulinformationstag im BiZ
Am 22. Juni veranstaltet das Berufsinformationszentrum (BiZ) Leipzig den 1. Hochschultag rund ums Studieren in Sachsen. Am 22. Juni 2019 stellen sich auf dem 1. Leipziger Hochschultag im BiZ sächsische Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien mit ihren Studiengängen vor. Auch das Studentenwerk Leipzig wird mit einem Infostand vertreten sein. Für Fragen rund ums BAföG ist zudem der […]
4. Mai: Studentenwerk bei Studieninformationstag der Uni Leipzig
Zum Studieninformationstag der Universität Leipzig am 4. Mai ist auch das Studentenwerk wieder vertreten. Es gibt Infos rund ums studentische Wohnen, BAföG und Wohnheimbesichtigungen. Wer überlegt, ein Studium an der Universiät Leipzig aufzunehmen, sollte am 4. Mai zum Studieninformationstag an die Uni Leipzig kommen. Dort kann man sich nicht nur über passende Studiengänge und die […]
Öffnungszeiten über den Jahreswechsel
Über Weihnachten und den Jahreswechsel haben wir veränderte Öffnungszeiten in unseren Mensen & Cafeterien sowie geänderte Sprechzeiten im Studentenwerk Leipzig. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wer noch etwas im Studentenwerk zu erledigen hat, sollte die geänderten Sprech- und Öffnungszeiten beachten. Hier gibt's eine Übersicht: Mensen & Cafeterien: die Öffnungszeiten sind bei der […]
Willkommen zum Wintersemester 2018/19!
Das neue Semester hat begonnen: Hier gibt’s Informationen, Beratung und Unterstützung. Das Studentenwerk Leipzig begrüßt alle Studierenden zu Beginn des Wintersmesters 2018/19! Wir als Studentenwerk bieten viele Beratungs- und Serviceleistungen rund ums Studium und Leben in Leipzig. Auf unserer Webseite gibt es Informationen zu all unseren Leistungsbereichen und die dazu gehörigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Studentisches Wohnen Mensen & Cafeterien […]
Kampagne für faire Mieten: Jetzt mitmachen!
Für mehr bezahlbaren Wohnraum – jetzt an der Petition beteiligen! Unter dem Motto "Kopf braucht Dach" läuft schon seit längerem eine Kampagne der deutschen Studentenwerke für günstigen studentischen Wohnraum. Es ist ein Appell an Bund und Länder, die Studentenwerke beim Bau und Erhalt preiswerter Wohnheimplätze zu unterstützen. Beim Studentenwerk Leipzig kostet ein Wohnheimzimmer zum kommenden […]
Der finanzielle Druck auf internationale Studierende steigt
Eine Befragung internationaler Studierender von 2016 legt erhöhte Belastungen durch studentische Nebentätigkeiten und steigenden Mietkosten offen. Die Ergebnisse der Befragung bildungsausländischer Studierender im Rahmen der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks für das Jahr 2016 sind nun veröffentlicht worden. In dem Bericht wurde deutlich, dass internationale Studierende vor erhöhten Herausforderungen stehen, um ihr Studium finanzieren zu […]
Entdecke unsere App
Hey 👋 Füge unsere App auf deinem Smartphone zum Startbildschirm hinzu.
Mehr erfahren