
Information und Beratung
Sozialberatung per Telefon und E-Mail
Die Sozialberatung bietet momentan ausschließlich Beratungen per Telefon oder E-Mail an.
Wenn Sie sich individuell telefonisch beraten lassen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
OFFENE SPRECHZEITEN
Probieren Sie es während der telefonischen Sprechzeiten gern häufiger, denn selbst wenn die Leitungen besetzt sind, ertönt ein Freizeichen.
TERMINVEREINBARUNG
Schwangere Studentinnen und studierende Eltern haben spezielle Fragen und Probleme. In der Sozialberatung des Studentenwerkes Leipzig werden Studierende mit Kind(ern) umfassend informiert und beraten. In persönlichen Gesprächen und über Kontaktvermittlung zu den zuständigen Ämtern können viele Probleme gelöst werden. In der Sozialberatung werden Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Beantragung von finanziellen Hilfen (z.B. Beantragung von Arbeitslosengeld/Sozialgeld/Wohngeld usw.) individuell informiert.
- Beratung und Informationen für (werdende) studentische Eltern
- Beantragung und Ausgabe von Mensa-Kinderkarten
- Beratung zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Informationsmaterial
Facebookgruppe "Studium mit Kind Leipzig"
In der offiziellen Facebook Gruppe des Studentenwerkes Leipzig zum Thema Studium mit Kind in Leipzig können sich (werdende) studentische Eltern über lokale Veranstaltungen und Aktionen rund ums Thema Studium mit Kind und Schwangerschaft im Studium informieren, sich austauschen und Kontakte knüpfen.
Hier geht's zur Facebookgruppe
Infoveranstaltung für werdende Eltern
Zusätzlich zu den Sprechzeiten werden in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen für werdende Eltern zum Thema "Nachwuchs erwartet – und nun?" angeboten.
In diesen Veranstaltungen werden die wichtigsten allgemeinen Informationen rund um das Thema Studieren mit Kind vermittelt, unterschiedliche Lösungswege aufgezeigt und Fragen von Studentinnen und deren Partnern oder Partnerinnen beantwortet. Diese Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Studierenden der Leipziger Hochschulen und deren PartnerInnen.
Die Termine der Veranstaltungen werden auf der Seite des Studentischen Familienzentrums (StuFaz) bekannt gegeben.
Bitte melden Sie sich vorher an unter: sozialberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
Internationalen schwangeren Studentinnen empfehlen die Sozialberaterinnen wegen der Vielzahl an unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Kontakt

Annett Engelmann
Beratung auch auf Englisch.
Mehr Infos zum StuFaz und zum Studium mit Kind.

Jenny Wehling
Beratung auch auf Englisch.
Hilfreiche Tipps zur KiTa-Platzsuche
Kontakt
-
Annett EngelmannSozialberaterin & Ansprechpartnerin für Studierende mit Kind
-
Adresse:Nürnberger Str. 4204103 Leipzig
-
E-Mail:sozialberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
-
Telefon:+49 1761 9659 674
-
Einzelberatung mit Termin
per E-Mailanfrage an sozialberatung@studentenwerk-leipzig.de
-
Jenny WehlingSozialberatungAnsprechpartnerin für Studierende mit Kind & Internationale Studierende
-
Adresse:Nürnberger Str. 4204103 Leipzig
-
E-Mail:sozialberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
-
Telefon:+49 1761 9659 679
-
Einzelberatung mit Termin
per E-Mailanfrage an sozialberatung@studentenwerk-leipzig.de