Am häufigsten gesucht
Corona-Auszeit für Familien
Staatlich geförderte Familienauszeiten – jetzt Voraussetzungen prüfen! Die Corona-Pandemie hat viele Familien stark belastet. Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) Familien mit kleineren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung kostengünstigen Familienurlaub in einer der teilnehmenden Familienerholungseinrichtungen. Familien, die die Anspruchsvoraussetzungen erfüllen, bezahlen nur etwa zehn Prozent der üblichen Kosten für Unterkunft […]
Studienvorbereitender Deutschkurs für Geflüchtete an der Uni Leipzig
Geflüchtete, die an der Uni Leipzig studieren wollen, können vorher kostenlos an studienvorbereitenden Deutschkursen teilnehmen. Eine Bewerbung ist bis zum 30. Oktober möglich. Die Universität Leipzig bietet ab Januar 2022 wieder einen Deutschkurs für Geflüchtete an, die ein Studium an der Universität Leipzig beginnen wollen. Die Sprachkurse sind kostenfrei und dauern sechs bis neun Monate. Die Teilnehmenden schließen mit […]
Sächsische Studentenwerke fordern Corona-Nachsorge-Paket für Studierende
Studierende leiden unter Auswirkungen der Pandemie: Sächsische Studentenwerke fordern deshalb Corona-Nachsorge-Paket Ähnlich wie Schülerinnen und Schüler leiden die Studierenden teils massiv unter den Auswirkungen der digitalen Lehre. Seit nunmehr eineinhalb Jahren fehlt es ihnen aufgrund der geschlossenen Hochschulen an sozialem und fachlichem Austausch. Dies führt oftmals zu erheblichen psychosozialen Belastungen, merklichen Verzögerungen der Studienabläufe oder […]
Runder Tisch für Studierende mit chronischer Erkrankung und Beeinträchtigung
Am 14. Juli startet ein neues Online-Angebot unserer Sozialberatung. Der regelmäßig stattfindende Online-Stammtisch bietet eine Plattform zum gemeinsamen Kennenlernen, Austauschen und Informieren.
Wiedergründung: 30 Jahre Studentenwerk Leipzig
Das Studentenwerk Leipzig feiert am 1. Juli 2021 seinen 30. Geburtstag. Somit begehen wir dieses Jahr zwei Jubiläen: Unser Gründungsjahr und die Wiedergründung nach der Wende. Das Studentenwerk Leipzig feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Zugleich begeht das Studentenwerk Leipzig am 1. Juli 2021 sein 30. Wiedergründungsjubiläum. Nun haben Sie allen Grund zu fragen: […]
„eine für alle“: Größte Studierendenbefragung in Deutschland startet
„eine für alle: die Studierendenbefragung in Deutschland“ gibt ein umfassendes Bild über die Situation von Studierenden in Deutschland. Ein Drittel aller Studierenden deutschlandweilt sollen dafür befragt werden. Am 6. Mai 2021 startete die bisher größte Studierendenbefragung auch am Studienstandort Leipzig: Deutschlandweit sind insgesamt rund eine Million zufällig von ihren Hochschulen ausgewählte Studierende eingeladen, an der Online-Studie […]
Erhöhte Zuschüsse für sächsische Studentenwerke
Der Sächsische Doppelhaushalt 2021/22 beinhaltet höhere Zuschüsse für die Studentenwerke als ursprünglich vorgesehen. Der Freistaat ermöglicht damit weiterhin die gute Unterstützung der Studierenden, gerade in den schwierigen Zeiten der Pandemie. Am 20. Mai 2021 wurden im Doppelhaushalt 2021/2022 die Zuschüsse für die sächsischen Studentenwerke beschlossen, die nun höher ausfallen, als zunächst im Regierungsentwurf vorgesehen. Die […]
Deutschkurse zur Studienvorbereitung für Geflüchtete
Studieninteressierte mit Fluchtbiografie, die noch nicht über die nötigen Deutschkenntnisse verfügen, können an der Universität Leipzig kostenfrei studienvorbereitende Deutschkurse absolvieren. Die Universität Leipzig bietet zum Wintersemester 2021/22 erneut kostenfreie studienvorbereitende Deutschkurse für Geflüchtete an. Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die den Wunsch haben, an der Universität Leipzig zu studieren. Die Kurse beginnen im Oktober 2021, […]
Digitale Internationale Infotage: Infoveranstaltung für internationale und geflüchtete Studieninteressierte und Studierende
Am 5. & 6. Mai 2021 finden die Internationalen Infotage statt. Dieses Jahr wird das von HTWK und Studentenwerk Leipzig ins Leben gerufene Format zu den Themen Hochschulen, Bewerbung, Studienstart und erste Semester online stattfinden. Internationale und geflüchtete Studieninteressierte und Erstsemester stehen vor vielen offenen Fragen und Herausforderungen. Was muss ich vor dem Studium berücksichtigen? Was kann ich […]
Speed-Dating für Lerntandems
Gemeinsam lernt es sich besser, vor allem im digitalen Studium. Das erste Speed-Dating für Lerntandems findet am 22. April 2021 statt. Beim Online-Treffen können Studierende einen Lernbuddy finden, kontaktlos und unverbindlich. Die Corona-Pandemie und der anhaltende Lockdown fordern von uns allen sehr viel ab! Besonders die soziale Isolation ist für die meisten Menschen belastend und […]
Entdecke unsere App
Hey 👋 Füge unsere App auf deinem Smartphone zum Startbildschirm hinzu.
Mehr erfahren