Mensa zu Hause: Rezept für Kichererbsenpfanne mit Halloumi

Die Mensen haben zu und keine Idee, was man kochen kann? Wir veröffentlichen nach und nach Mensa-Rezepte zum Nachkochen.
Kichererbsen

Unsere Mensen und Cafeterien müssen aktuell leider geschlossen bleiben. Damit unsere Gäste trotzdem nicht auf das leckere Mensaessen verzichten müssen, gibt's jetzt Rezepte zum Nachkochen für zu Hause. Wir starten mit unserem 1. Rezept:

Kichererbsenpfanne mit Halloumi

Details anzeigen
  • 400g Kichererbsen, aus der Dose
  • 200g gelbe Paprikaschoten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 rote Zwiebeln
  • 500g Kirschtomaten
  • 300g Halloumi
  • Granatapfelessig (oder anderen Essig nach Geschmack)
  • gemahlener Koriander
  • Kreuzkümmel (Cumin)
  • Currypulver
  • Zimt
  • Sambal Oelek (oder Chili)
  • Salz
  • Zucker
  • Wasser oder Gemüsebrühe
  • Stärke
Details anzeigen
  • Die gelben Paprikaschoten waschen und in grobe Würfel schneiden.
  • Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
  • Die roten Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Den Halloumi in Würfel schneiden.
Details anzeigen
  • Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Gewürze bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anschwitzen. Als nächstes die Kichererbsen und die Paprika hinzugeben. Dann alles mit etwas Granatapfelessig ablöschen. Nun füllt man das Ganze mit Wasser oder Gemüsebrühe auf, bis alles bedeckt ist und lässt es ca. 10 Minuten köcheln.
  • Im Anschluss den Halloumi und die Kirschtomaten hinzufügen und alles nochmal mit Salz, Zucker und den Gewürzen abschmecken.
  • Zum Schluss bei Bedarf die Kichererbsenpfanne mit Stärke noch etwas abbinden.  

Anleitung in Bildern

Bildergalerie:

Viel Erfolg beim Nachkochen und guten Appetit!