Deutschland-Semesterticket: Warum wir eine Preisobergrenze brauchen

Leerer Fahrgastraum einer Tram, Straßenbahn des ÖPNV

Studierende zahlen aktuell 208,80 Euro pro Semester für ihr Deutschland-Semesterticket. Zum Wintersemester 2025/26 ist der monatliche Ticketpreis von 29,40 Euro auf 34,80 Euro gestiegen.

Hintergrund: Der Preis des Deutschland-Semestertickets ist an den Preis des regulären Deutschlandtickets gekoppelt. Mit dessen Preiserhöhung im Januar 2025 stieg automatisch auch der Preis für das Deutschland-Semesterticket. Nun wurde ein erneuter Anstieg des Ticketpreises für das Deutschlandticket von den Verkehrsministerien der Länder beschlossen. Die nächste Preiserhöhung für Studierende steht also schon bevor!

Kritische Stimmen zur Preisentwicklung

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) und der freie zusammenschluss von student:innenschaften (fzs e.V.) haben sich deutlich zu dieser aktuellen Preisentwicklung geäußert. Beide fordern:

  • Die Entkopplung vom Deutschlandticketpreis: Das Semesterticket soll eigenständig berechnet werden.
  • Eine verlässliche Preisobergrenze, damit studentische Mobilität dauerhaft preisstabil und fair bleibt.

Wir schließen uns den Stellungnahmen an und unterstützen die Forderung nach einem fair gestalteten und bezahlbaren Semesterticket für Studierende.  

Bezahlbare Mobilität in Gefahr

Die Preissteigerung und die Preiskoppelung an das Deutschlandticket gefährden zunehmend die bezahlbare Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr, wie sie das Semesterticket eigentlich bieten sollte.

Was das für Studierende bedeutet, erklärt Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des DSW:

„Schon jetzt überschreitet der aktuelle Ticketpreis […] die Belastungsgrenze vieler Studierender. Weitere Preissteigerungen im ÖPNV sind angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten, allen voran der Mieten, für Studierende nicht mehr zu verkraften.“

Hintergrund: So ist der Ticketpreis aktuell geregelt

Bislang beträgt der Preis des Deutschland-Semestertickets 60 Prozent des regulären Deutschlandtickets – mit verpflichtender Abnahme für das jeweilige Semester durch die gesamte Studierendenschaft einer Hochschule. Daher erhöht sich mit steigendem Preis des Deutschlandtickets auch der Preis des Deutschland-Semestertickets.

Weitere Infos für Studierende