ABGESAGT!! Mein Studium in Leipzig: Bewerbung, Studienstart und die ersten Semester

Der Info-Tag für internationale und geflüchtete Studierende und Studieninteressierte an der HTWK Leipzig, geplant für den 18. März 2020, ist offiziell abgesagt.

Das ganze Programm

Interessierte Studierende informieren sich an Infoständen, HTWK Leipzig

Abgesagt

Der ursprünglich für den 18. März 2020 geplante Info-Tag für internationale und geflüchtete Studierende und Studieninteressierte „Mein Studium in Leipzig: Bewerbung, Studienstart und die ersten Semester“ an der HTWK findet nicht statt. Dazu hat sich das Studentenwerk Leipzig in enger Abstimmung mit den kooperierenden Hochschulen entschieden.

Zum einen nimmt die Verbreitung des Coronavirus zu. Auch häufen sich die Absagen von Großveranstaltungen sowie die vorübergehenden Schließungen von Schulen oder kulturellen Einrichtungen. Da für die Veranstalter*innen des Infotages nicht nachvollziehbar ist, warum ein höheres Infektionsrisiko erst ab dem/der 1000ten Teilnehmenden gegeben sein soll, hat der persönliche Schutz von Besuchenden und Beschäftigten auch bei kleineren Veranstaltungen Priorität.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, andere Interessierte über die Absage des Info-Tages zu informieren. 

Wir bemühen uns, die Veranstaltung zu verschieben, jedoch ist ein neuer Termin momentan noch nicht absehbar. 


Am 18. März 2020 veranstaltet das Studentenwerk Leipzig in Kooperation mit Hochschulen und Initiativen aus Leipzig und Umgebung eine Informationsveranstaltung für internationale und geflüchtete Studieninteressierte sowie bereits Studierende. Von 13.00 bis 18.00 Uhr können sich Interessierte über die Hochschulen, Zugangsvoraussetzungen und studienvorbereitende Angebote im Foyer des Nieper-Baus der HTWK Leipzig informieren. Außerdem gibt es themenspezifische Workshops sowie Vorträge zur Studienfinanzierung.

Während des kompletten Info-Tages sind Studierende der Hochschulen vor Ort, um von ihren Erfahrungen zu berichten und Fragen zu beantworten.

Internationale und geflüchtete Studieninteressierte und Erstsemester stehen vor vielen offenen Fragen und Herausforderungen. Was muss ich vor dem Studium berücksichtigen? Was kann ich wo studieren? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Welche Erfahrungen haben andere Studierende gemacht? Diese und weitere Fragen werden beim Info-Tag beantwortet. 

  • WANN: 18. März 2020 // 13.00–18.00 Uhr

  • WO: Foyer des Nieper-Baus // HTWK Leipzig // Karl-Liebknecht-Straße 134

Infostände

  • Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

  • Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

  • Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

  • Studentenwerk Leipzig

  • Universität leipzig

  • Berufsakademie Sachsen / Staatliche Studienakademie Leipzig 

  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • VASA – Vereinigung arabischer Studenten und Akademiker

  • Tutorinnen/ Tutoren und Wohnheimsprecherinnen/ -sprecher Studentenwerk Leipzig

  • mitStudieren 

  • Chance For Science

  • Wir sind Paten Leipzig

  • Willkommenszentrum Stadt Leipzig

  • Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

  • AIESEC

  • interDaF e.V., Herder Institut

  • Verein der Chinesischen Studenten & Wissenschaftler Leipzig e.V.

Workshops

  • Interkultureller Studienalltag // 13.30-14.30 Uhr // Raum N002

  • Bewerbung über uni-assist // 13.30-14.30 Uhr // Raum N003

  • Erklärung der elementaren Mathebegriffe und -symbole // 14.30-15.30 Uhr // Hörsaal

  • Wortschatz in Fachtexten // 15.30-16.30 Uhr // Raum N003

  • Fit für die Prüfungen // 16.30-17.30 Uhr // Raum N002

  • Tipps fürs Jobben & die Praktikumssuche // 16.30-17.30 Uhr // Raum N003

Vorträge

  • BAföG // 15.30-16.30 Uhr // Hörsaal

  • Studienförderung durch Stipendien // 17.30-18.30 Uhr // Hörsaal

Ab 18 Uhr wird die Band "ALMaya" zum feierlichen Abschluss der Veranstaltung noch einige Lieder im Foyer spielen.

Für Teilnehmende von außerhalb Leipzigs kann eine Unterstützung der Fahrtkosten des öffentlichen Nahverkehrs beantragt werden. Für mehr Informationen kann sich per E-Mail an mitstudieren {{ätt}} uni-leipzig {{punkt}} de gewendet werden.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Samar, Omar und Mako erzählen, warum sie zum Info-Tag am 18. März 2020 kommen.