Geflüchtete, die an der HTWK studieren wollen, können vorher kostenfrei an einem studienvorbereitenden Deutschkurs teilnehmen. Die Anmeldephase für die Kurse im Sommersemester 2021 ist gestartet.
Die Psychosoziale Beratung bietet erneut einen Online-Workshop zur Stärkung der Resilienz an. Teilnehmende lernen, ihre inneren Kräfte zu mobilisieren, Emotionen zu regulieren und Verhaltensmuster zu hinterfragen.
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Verlängerung des Lockdowns bleiben die meisten unserer Einrichtungen bis voraussichtlich 07.02.2021 geschlossen.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie soll die Regelstudienzeit verlängert werden. Somit hätten Studierende bis zu zwei Semester länger Anspruch auf BAföG-Förderung.
Geflüchtete, die an der Uni Leipzig studieren wollen, können vorher kostenlos an studienvorbereitenden Deutschkursen teilnehmen. Bewerbungsfrist ist der 31. Januar 2021.
Ab Februar 2021 werden in unserer Kindertagesstätte Villa Unifratz drei Krippenplätze frei. Studierende in Leipzig mit einem Kind im Alter von einem Jahr können sich auf einen Betreuungsplatz bewerben.
Über Weihnachten und den Jahreswechsel haben wir veränderte Öffnungszeiten in unseren Mensen & Cafeterien sowie geänderte Sprechzeiten im Studentenwerk Leipzig.
Bis 16.04.2021 teilnehmen und 1.000 Euro gewinnen: Alle Studierenden an einer deutschen oder französischen Hochschule können beim Fotowettbewerb mitmachen.
Alle Mensen und Cafeterien schließen spätestens am Mittwoch, den 16.12.2020 ihre Türen. Die zurzeit noch geöffneten Einrichtungen können bis dahin besucht werden.