
Kartenservice
Kartenservice
Bezahlt wird in unseren Mensen und Cafeterien entweder mit dem Studierendenausweis oder einer Mensakarte. Diese können bequem und bargeldlos per AutoLoad direkt an den Kassen aufgeladen werden oder mittels Bargeld an den Aufwertern in den Einrichtungen. Gäste der uns zugeordneten Hochschulen erhalten eine Gästekarte. Alle Details gibt es unten in den FAQs.
Studierende der
können direkt mit ihrem Studierendenausweis bezahlen.
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bezahlen in den Mensen mit der Mensakarte des Studentenwerks Leipzig, die an verschiedenen Stellen ausgegeben wird, zum Beispiel im SSZ.
Nur Studierende mit einem gültigen Studierendenausweis sind berechtigt, ihr Essen zum Studierendenpreis zu erhalten. Unsere Beschäftigten an den Kassen sind angehalten, entsprechende Kontrollen der Studierendenausweise durchzuführen.
gültig ab 01.08.2024, für alle Mensen und Cafeterien entsprechend des jeweiligen Angebots
Preiskategorien für komplette Gerichte¹ | Veganes Gericht | Veganes Gericht – Premium – | Wok-Pfanne | Wok-Pfanne – Premium – | Pastateller | Pizza | Pizza – Premium – | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | B | C | D | E | ||||||||
Studierende | 1,70 | 2,15 | 2,65 | 3,70 | 4,10 | 2,40 | 3,50 | 2,50 | 3,50 | 2,10 | 1,75 | 2,95 |
Bedienstete | 4,50 | 4,80 | 5,10 | 5,95 | 6,15 | 4,90 | 5,95 | 4,80 | 5,80 | 4,60 | 3,05 | 4,40 |
Gäste | 5,90 | 6,55 | 7,00 | 7,85 | 8,15 | 6,60 | 7,90 | 6,60 | 7,40 | 6,35 | 3,65 | 5,25 |
Hauptkomponente | Hauptkomponente – Premium – | Hauptkomponente – Grill mit Dip – | Sättigungsbeilage | Sättigungsbeilage – Premium – | Gemüsebeilage | Gemüsebeilage – Premium – | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studierende | 1,20 | 2,05 | 2,85 | 0,55 | 0,75 | 0,55 | 0,75 |
Bedienstete | 2,35 | 2,90 | 3,80 | 1,10 | 1,35 | 1,10 | 1,35 |
Gäste | 3,05 | 3,85 | 4,65 | 1,50 | 1,75 | 1,50 | 1,75 |
Salat | Dessert | Dessert Premium | Smoothie | Tzatziki oder Kräuterbutter | Extra Soße | Big-Zuschlag | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
klein | mittel | groß | |||||||
Studierende | 1,70 | 2,85 | 4,80 | 0,60 | 1,00 | 1,80 | 0,50 | 0,25 | 0,20 |
Bedienstete | 2,55 | 4,30 | 6,50 | 1,20 | 1,50 | 2,20 | 0,70 | 0,35 | 0,30 |
Gäste | 3,55 | 5,50 | 8,85 | 1,60 | 1,90 | 2,95 | 1,00 | 0,50 | 0,40 |
¹ Fleischgericht, Fischgericht, Vegetarische Gerichte, Eintöpfe
Studierende folgender Hochschulen können direkt mit ihrem Studentenausweis bezahlen:
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bezahlen in den Mensen mit der Mensakarte des Studentenwerks Leipzig.
Bedienstete bezahlen mit der Mensakarte des Studentenwerks. Ausgenommen von dieser Regelung sind Bedienstete der folgenden Hochschulen, sie können direkt mit dem Dienstausweis bezahlen:
Gäste der uns zugeordneten Hochschulen erhalten eine Mensakarte für Gäste auf Anfrage per E-Mail an: kartenservice@studentenwerk-leipzig.de.
Mensakarten erhalten alle Studierenden und Mitarbeiter:innen der uns zugeordneten Hochschulen sowie deren Gäste mit Hochschulbezug (s. Frage „Womit kann ich bezahlen?“). Studierende von anderen Hochschulstandorten, die studienbedingt am Standort Leipzig tätig sind, erhalten bei Vorlage des aktuellen Studienausweises und eines Nachweises der Zahlung des Semesterbeitrages ebenfalls eine Mensakarte für Studierende.
Mensakarten werden vom Studentenwerk Leipzig personengebunden ausgegeben. Studierende, welche einen Studierendenausweis mit Mensakartenfunktion besitzen, erhalten diese über ihre Hochschule. Mehr hierzu findest du unter der Frage „Womit kann ich bezahlen?“
Alle anderen Studierenden erhalten ihre Mensakarte über das Studentenwerk Leipzig im Studenten Service Zentrum (SSZ).
Mitarbeiter:innen der Hochschulen erhalten ihre Karten in der Personalabteilung der jeweiligen Hochschule. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Universität Leipzig. Das Personal der Uni Leipzig erhält die Mensakarten im SSZ oder beim Mensakarten-Service (siehe oben).
Gäste der uns zugeordneten Hochschulen erhalten eine Mensakarte für Gäste auf Anfrage per E-Mail an: kartenservice@studentenwerk-leipzig.de.
Mitzubringen sind:
Für Studierende:
Für Mitarbeiter:innen:
Ja, du kannst all unsere Mensen und Cafeterien besuchen – unabhängig davon, an welcher Hochschule du immatrikuliert bist oder arbeitest.
In all unserern Mensen und Cafeterien – unabhängig davon, an welcher Hochschule du immatrikuliert bist oder arbeitest.
Die Studierendenausweise und Mensakarten müssen vor ihrer ersten Benutzung mit Geld beladen werden. Im Anschluss sind sie sofort einsatzfähig, es muss keine Aktivierung erfolgen.
Bequem und sicher funktioniert das Aufladen der Karte online per AutoLoad oder mit Bargeld an den Aufwertern in unseren Mensen und Cafeterien.
Bitte beachte, dass du die Karte an den Kassen (Mensa Schönauer Straße & Cafeteria Dittrichring) und an allen Aufwertern nur im Wert von 5, 10, 20 oder 50 Euro aufwerten kannst, eine Aufwertung mit Münzgeld ist generell nicht möglich. Der aufzuladende Minimalbetrag liegt bei 5 Euro, der Maximalbetrag pro Tag bei 100 Euro und das Gesamtguthaben kann 150 Euro nicht überschreiten.
Aufwerter stehen an folgenden Standorten:
In der Cafeteria Dittrichring und der Mensa Schönauer Straße erfolgt die Aufwertung an den Kassen.
Mit AutoLoad kannst du deine Karte bequem und bargeldlos direkt an den Kassen der Mensen und Cafeterien aufladen. Vorher ist eine einmalige Registrierung im SSZ notwendig. Alle Infos gibt es auf der AutoLoad-Seite.
Die Mensakarten sind jeweils ein Semester gültig. Nach erfolgreicher Rückmeldung kannst du bei der ausgebenden Stelle deine Karte aktualisieren.
Erscheint die Anzeige „Kartendatum ungültig“, ist die Gültigkeit abgelaufen. Die Karte ist inaktiv und kann wie folgt aktualisiert werden:
Aktualisierung der Gültigkeit für Studierende:
Aktualisierung der Gültigkeit (2 Jahre) für Mitarbeiter:innen:
Bei Verlust der Karte wende dich schnellstmöglich an deine Kartenausgabestelle, diese veranlasst die weiteren Schritte zur Sperrung. Du kannst die Sperrung im Online-Portal selbst vornehmen. Die Zugangsdaten zum Online-Portal erhältst du an allen Kassen der Mensen und Cafeterien.
WICHTIG: Sowohl die Mensakarten des Studentenwerkes als auch hochschulspezifische Karten (Studienausweise) verfügen für das Bezahlen an den Kassen in den Mensen und Cafeterien und für die Aufwertung an den Aufwertern über einen Chip mit entsprechender Nummer. Bei Verlust der Karte sind deren Sperrung und die Erstattung des Restguthabens nur mittels dieser Chipnummer möglich. Die Chipnummer kann bei Mensakarten mit Hilfe der auf der Karte aufgedruckten Identnummer ermittelt werden, bei Studienausweisen meist über die aufgedruckte Seriennummer. Diese Nummern solltest du dir also für den Fall des Kartenverlusts notieren. Falls du keine der Nummern zur Hand hast, wende dich bitte an deine Kartenausgabestelle.
Das Restguthaben wird bar ausgezahlt. Bitte buche dazu einen Termin über unser Terminbuchungstool. Die Auszahlung findet im Raum E 04 in der Mensa am Elsterbecken statt.
Bei Problemen oder Fragen zur bargeldlosen Bezahlung in den Mensen und Cafeterien wende dich sbitte an den Mensakartenservice (kartenservice@studentenwerk-leipzig.de) bzw. an die Mitarbeiter:innen im SSZ.
Im Online-Portal kannst du die Kartentransaktionen einsehen. Die Zugangsdaten zum Online-Portal erhältst du an allen Kassen der Mensen und Cafeterien. Alternativ kannst du an den Aufwertern oder auf den Kartenlesegeräten z.B. im Foyer der Mensa am Park oder in der Ausgabe der Mensa Peterssteinweg sehen, wie hoch das aktuelle Guthaben auf deiner Karte ist.