
Kurzberatung
Bitte beachten
Bei Krankheitssymptomen oder Unwohlsein suchen Sie bitte nicht die Beratungsstelle auf, sondern nutzen in diesen Fällen die Optionen der kontaktlosen Telefon- oder Videoberatung oder vereinbaren einen neuen Termin.
Die Kurzberatung dauert etwa 20 Minuten und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme mit uns. Sie können diese als Überbrückung bis zum nächsten freien Beratungsgespräch oder als erste Klärung/Unterstützung für Ihr Anliegen nutzen. Auch ist es oft möglich, über die Kurzberatung schneller einen Folgetermin zu bekommen, als über die Terminvergabe für die Beratungsgespräche.
Die Kurzberatung wird in Präsenz mit kurzfristiger Terminvergabe angeboten. Montags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr werden neue Termine für die gleiche Woche freigeschaltet. Nutzen Sie hierfür bitte unsere Terminbuchung.
Die offene Einzelberatung per Telefon können Sie ohne vorherige Terminvergabe zu folgenden Sprechzeiten nutzen:
dienstags 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
donnerstags 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Für Rückfragen stehen wir auch gerne per E-Mail zur Verfügung: studierendenberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de.
In akuten Notfällen können Sie auch immer die Beratungsangebote nutzen, die Sie auf der Seite der Stadt Leipzig finden.
Wozu wir beraten
Sowohl das Studium selbst als auch das Studierendenleben kann hohe Anforderungen mit sich bringen. Daher sind Studienschwierigkeiten, persönliche Konfliktsituationen oder psychische Belastungen nichts Außergewöhnliches.
Egal, ob Sie ...
- Zweifel an der Wahl Ihres Studiums,
- Prüfungsängste,
- Stress oder Selbstzweifel,
- Aufschiebeverhalten,
- Studienabschlussprobleme,
- Streit mit Ihrem:Ihrer Partner:in,
- Kontaktschwierigkeiten,
- Depressive Verstimmungen,
- Ängste/Hemmungen,
- Diskriminierungserfahrungen,
- Erfahrungen mit Gewalt oder sexuellen Übergriffen,
- Probleme mit Alkohol oder Drogen,
- Schwierigkeiten aufgrund psychischer Erkrankungen haben
... oder andere Themen Sie belasten, Sie können sich jederzeit an uns wenden und erhalten fachkundigen Rat und individuelle Unterstützung bei der Lösung Ihrer persönlichen Problemstellung!
Wo Sie uns finden
Die Kurzberatung nach Terminvereinbarung finden am folgenden Orten statt:
- Center for Social Services – Gutenbergplatz 4, 04103 Leipzig
- Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – Semmelweisstr. 10, 04103 Leipzig (gegenüber der Russischen Gedächtniskirche)
Weitere Angebote
Kontakt
-
Psychosoziale Beratung
-
E-Mail:studierendenberatung {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
-
Links:
-
Einzelberatung nach Terminvereinbarung
-
Telefonsprechzeit
Dienstag 13.30-14.30 Uhr +49 341 97 18 848 Donnerstag 10.00-11.00 Uhr +49 1761 96 59 665