Wir sind für dich da.
Unsere Sachbearbeiter:innen sind bei Fragen rund um das Thema BAföG für dich da – von der Antragstellung über die rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu Rückzahlungsmodalitäten. Deine persönlichen Berater:innen informieren dich gern und helfen bei Fragen zur Studienfinanzierung weiter.

Amt für Ausbildungsförderung
Goethestraße 6
04109 Leipzig
Persönliche Sprechzeiten vor Ort
Dienstag
13:00 – 16:00
Donnerstag
09:00 – 11:00
Telefonsprechzeiten
Mittwoch
09:00 – 11:00
Los geht’s!
So erreichst du uns – je nach Anliegen
Thema/Frageart | Empfohlener Kontaktweg |
---|---|
Allgemeine BAföG-Beratung (z. B. Fachrichtungswechsel, Leistungsnachweis, Förderung für internationale Studierende) | BAföG-Hotline, Telefonat mit deiner:m Sachbearbeiter:in oder persönlich vor Ort. Ganz allgemeine Anfragen auch per E-Mail |
Fragen zur Antragstellung (z. B. Formulare, Fristen, technische Fragen zu BAföG Digital) | Telefonat mit Sachbearbeiter.in oder BAföG Digital |
Fragen zum Bearbeitungsstand deines Antrags | Telefonat mit Sachbearbeiter:in oder persönlich vor Ort |
Fragen, ob Unterlagen angekommen sind | Telefonat mit Sachbearbeiter:in oder persönlich vor Ort |
Dringende oder komplexe Anliegen zu deinem Antrag | persönlich vor Ort |
TIPP: Bei wichtigen Fragen komm am besten einfach während unserer Sprechzeiten vorbei – das geht oft schneller und wir können dir direkt weiterhelfen.
Die Kontaktwege im Einzelnen
- Zentrale BAföG-Hotline vom Bundesministerium für Bildung und Forschung:
Für allgemeine Fragen rund ums BAföG, zur Antragstellung und rund um die Nutzung von BAföG-Digital.
- 0800-223 63 41 (montags bis donnerstags 08.00-18 Uhr, freitags 08.00-16.30 Uhr).
- E-Mail
Für allgemeine Fragen zu deinem konkreten Antrag, im Einzelfall zur Terminvereinbarung außerhalb der Sprechzeiten.
Persönliche Anliegen, rechtliche Beratung oder Rückfragen zum Bearbeitungsstand bitte nicht per E-Mail senden.
Die E-Mail-Adresse deiner Ansprechperson findest du auf der Seite zu unseren BAföG-Sachbearbeiter:innen. Gib dazu bitte deinen Nachnamen unter dem Abschnitt „Dein persönlicher Kontakt“ ein.
- Telefonisch mit deiner:m Sachbearbeiter:in
Für konkrete Fragen zu deinem Antrag.
Die Telefonnumer deiner Ansprechperson findest du auf der Seite zu unseren BAföG-Sachbearbeiter:innen. Gib dazu bitte deinen Nachnamen unter dem Abschnitt „Dein persönlicher Kontakt“ ein.
- Persönlich vor Ort
Die beste Wahl bei allgemeinen und individuellen, dringenden oder komplexeren Anliegen. Während der persönlichen Sprechzeiten können auch Anträge oder fehlende Unterlagen abgegeben werden. Die persönlichen Sprechzeiten findest du weiter oben auf dieser Seite.
- BAföG Digital
Für Antragstellung, Hochladen deiner Unterlagen, Mitteilen von Änderungen (z.B. der Adresse oder IBAN), wenn du deinen Antrag bereits online gestellt hast oder ihn online stellen möchtest auf bafoeg-digital.de:
- Postweg und Briefkasten
Auf dem Postweg können Anträge gestellt und Unterlagen nachgereicht werden. Außerdem können Änderungen z.B. der Adresse oder der Bankverbindung mitgeteilt werden. Auch der Einwurf in den Hausbriefkasten möglich.
Unsere Adresse:
Amt für Ausbildungsförderung
Goethestraße 6
04109 Leipzig
Für wen sind wir zuständig?
Für die Studierenden der folgenden Leipziger Hochschulen ist das Leipziger Amt für Ausbildungsförderung zuständig:
- Universität Leipzig (einschließlich Studienkolleg)
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK)
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig (HMT)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB)
- HHL Leipzig Graduate School of Management
- Lancaster University Leipzig
Andere Zuständigkeiten
Die einzelnen Studienorte der iba sind unselbstständig und unterstehen der Aufsicht des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK). Ob eine Förderung nach dem BAföG möglich ist, ist dort zu erfragen.
Für die Dualen Hochschulen Sachsen (DHSN) ist das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau zuständig.
- BAföG-Anträge für Ausbildungen an der iba | Duales Studium Leipzig sind zu richten an
Stadt Darmstadt
Amt für Ausbildungsförderung
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt - BAföG-Anträge für Ausbildungen an der iu Internationale Hochschule sind zu richten an
Studierendenwerk Thüringen
Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift:
Postfach 100822
07708 Jena - BAföG-Anträge für Ausbildungen an der Macromedia Hochschule sind zu richten an
Studierendenwerk Stuttgart
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart