
StudNET
Für die Verbindung mit dem Internet in unseren Wohnheimen benötigen Sie den studNET-Client (bitte zum Download dem Link folgen). Weiterhin bieten wir Ihnen am Ende dieser Seite hilfreiche Dokumente und Anleitungen zur Einrichtung Ihres StudNET-Zugangs zum Download an.
Die Nutzung von Routern (WLAN) sowie mobiler Endgeräte (Smartphones / Tablets etc.) im StudNET ist grundsätzlich technisch möglich. Allgemeine Einrichtungsempfehlungen finden Sie jeweils in den angebotenen Downloads. Wir leisten für die Konfiguration und den Einsatz Ihrer Router oder mobilen Endgeräte jedoch keine weitere Beratung oder technische Unterstützung.
Bitte beachten Sie zudem unsere ebenfalls zum Download hinterlegten Nutzungsbedingungen.
Internetanschluss und -nutzung
Details anzeigen
In allen Studentenwohnheimen ist der Internetzugang bereits im Mietpreis enthalten und rund um die Uhr nutzbar (nur per Netzwerkkabel, kein WLAN). Es stehen dafür überall über das studNET schnelle Internetverbindungen zur Verfügung. Das Datenvolumen je Monat ist derzeit auf 300 GB begrenzt. Eine Erweiterung oder eine Übertragung des Datenvolumen ist nicht möglich. Ihr aktueller Datenverbrauch (Traffic) wird Ihnen beim Login angezeigt.
Kontaktmöglichkeiten
Details anzeigen
studNET-Büro:
- Sprechzeit: Dienstag 14.00-16.00 Uhr im Wohnheim Straße des 18. Oktober 23, Zimmer 211
- Hotline: Montag bis Freitag 8.30-9.30 Uhr unter 01761 / 96 59 818 (außer an Feiertagen)
studNET-Helpdesk:
https://studnet.studentenwerk-leipzig.de
Als Benutzername geben Sie Ihre Mieternummer gefolgt von Ihrem Geburtsdatum (ttmmjj) ein.
z.B. Geburtsdatum: 02.11.1993
Mieternummer: 123456
Benutzername: 123456021193
Das Passwort ist: studnet
(Diese Anmeldedaten gelten nur für unseren studNET-Helpdesk)
VPN - Zugang / VPN - Tunnel
Details anzeigen
Studenten der Universität Leipzig oder der HTWK Leipzig haben die Möglichkeit sich über einen VPN-Tunnel in das öffentliche Netz der Universität oder HTWK einzuwählen. Von dort ist der Zugriff auf Online-Angebote möglich. Für weitere Details und Anleitung zur Einrichtung des VPN-Zuganges besuchen Sie die Seiten Ihrer Hochschule oder fragen Sie direkt in dem Rechenzentrum Ihrer Hochschule nach.
Antivirus-Dienst "Sophos" für Studenten
Details anzeigen
Studenten der Universität Leipzig und der HTWK Leipzig haben die Möglichkeit „Sophos Antivirus“ zu nutzen.
Sophos Antivirus der Universität Leipzig:
https://www.urz.uni-leipzig.de/dienste/sicherheit/virenschutz/
Sophos Antivirus der HTWK Leipzig:
http://www.htwk-leipzig.de/de/hrz/software/antiviren-software/
Downloads
Allgemeine Anleitungen
- Anleitung Einrichtung studNET
- Anleitung Einrichtung studNET (nur Wohnheime Gutenbergplatz und Bayerischer Bahnhof )
Nutzung von WLAN-Routern und mobilen Endgeräten
- Nutzung von WLAN-Routern und mobilen Endgeräten
- Nutzung von WLAN-Routern und mobilen Endgeräten (nur Wohnheime Gutenbergplatz und Bayerischer Bahnhof )