Werbung für dein Kulturprojekt

Bewirb dein studentisches Kulturprojekt bei uns

Du willst für dein studentisches Projekt ordentlich die Werbetrommel rühren? Das Studentenwerk Leipzig hilft dir dabei – und zwar direkt dort, wo viele Studis unterwegs sind: in den Mensen, Cafeterien und Wohnheimen – also direkt an den Hochschulstandorten und auf dem Campus. Auf dieser Seite findest du die Möglichkeiten im Überblick.

Das Studentenwerk verteilt Plakate regelmäßig in allen Mensen, Cafeterien und Wohnheimen – ideal, um die Studierenden aller Leipziger Hochschulen zu erreichen.

  1. In erster Linie richtet sich das Angebot an Projekte, die eine Kulturförderung des Studentenwerks erhalten. 
    Wenn das bei dir der Fall ist, melde dich einfach hier, um einen Termin zur Übergabe der Plakate auszumachen.

  2. Aber auch wenn du keine finanzielle Förderung bekommst, kannst du unter bestimmten Bedingungen mitmachen (bei freien Kapazitäten):
  • Dein Event sollte klar für Leipziger Studierende gedacht sein (nicht fürs Stadtpublikum) und einen kulturellen Bezug haben.
  • Nicht vergessen: Das Logo der Kulturförderung muss mit aufs Plakat!
  • Frag gern hier an.

Die Plakate werden etwa alle zwei Wochen dienstags über das Studentenwerk in allen Einrichtungen verteilt. Melde dich bitte rechtzeitig hier, wenn du dabei sein willst.

Folgende Mengen sind möglich:

  • Für alle Mensen & Cafeterien: 10 Plakate
  • Für alle Wohnheime: 35 Plakate
  • Auch getrennt nutzbar (z. B. nur Wohnheime)

Maximale Plakatgröße: A2
Die Plakate bringst du in der passenden Anzahl selbst ins Studentenwerk, dort bekommen sie noch einen offiziellen Stempel.

Wichtig:
Eigenständige Plakataktionen in unseren Mensen und Cafeterien und/oder eigenständiges Verteilen von Flyern auf den Mensa-Tischen ist nicht gestattet. Was nicht über das Studentenwerk läuft, wird entfernt.

Auch die Bildschirme in den Mensen & Cafeterien stehen vorrangig den Studierenden zur Verfügung, die beim Studentenwerk Kulturförderung für ihre Projekte bewilligt bekommen haben.

Wende dich mit der Veröffentlichungsanfrage bitte an die Kulturförderung.

  1. Auch hier gilt: Vorrang haben Projekte, die eine finanzielle Kulturförderung bekommen haben.
  2. Aber auch andere studentische Gruppen können anfragen, ob sie ihre Werbung auf unseren Monitoren schalten können. Voraussetzung: Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Leipziger Studierende und hat einen kulturellen Inhalt. Wir entscheiden dann je nach freien Kapazitäten.
  • Format: Querformat
  • Dateityp: JPG
  • Größe: 1280 x 720 Pixel (16:9), 72 ppi
  • nur ein Standbild, kein Video
  • Wenig Text – nur das Wichtigste!
  • Logo der Kulturförderung muss drauf sein

Werbung im Veranstaltungskalender

Auf der Webseite des Studentenwerkes gibt es einen Veranstaltungskalender, den Studierende nutzen können, um ihre Veranstaltungen, die sich an alle Leipziger Studierenden richten, zu bewerben!

Wenn du willst, dass deine studentische Veranstaltung dort eingetragen wird, schreib einfach eine Mail an: kultur@studentenwerk-leipzig.de mit folgenden Infos:

  • Veranstaltung (Titel)
  • Datum & Uhrzeit
  • Veranstaltungsort (Location & Adresse)
  • Kurzbeschreibung der Veranstaltung (was passiert, für wen etc.)
  • Eintrittspreise
  • Wo gibt’s Tickets?
  • Link Webseite / Social Media etc.
  • und dazu noch ein Bild/eine Grafik/Werbung