Deutsch-Französischer Fotowettbewerb zum Thema Abstände

Studierende mit der Leidenschaft zur Fotografie haben zum bereits sechsten Mal die Möglichkeit, am deutsch-französischen Fotowettbewerb teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es bis zu 1.000 Euro Preisgeld. Das Thema des aktuellen Fotowettbewerbs lautet "Abstände". Gewünscht sind Aufnahmen, die das Thema kreativ und unkonventionell darstellen.
Teilnahme
Studierende melden sich über die Internetseite des deutsch-französischen Fotowettbewerbs zur Teilnahme an. Hier laden sie alle Bewerbungsunterlagen und das Foto hoch, das sie einreichen möchten. Die Teilnahme am Wettbewerb ist ausschließlich online möglich und für Studierende kostenfrei.
Einsendeschluss ist der 16. April 2021.
Teilnahmevoraussetzungen
Preise
- Preis: 1.000 Euro
- Preis: 500 Euro
- Preis: Deutsch-Französischer Freundschaftspreis (ohne Preisgeld) für ein besonders gelungenes Engagement für die deutsch-französische Freundschaft
Auswahl der Gewinnerfotos
Eine binationale Jury wählt die Preisträgerinnen und Preisträger sowie die besten Aufnahmen anhand folgender Kriterien aus:
Die besten Fotos des Wettbewerbs werden in einer Wanderausstellung in den deutschen Studenten- und Studierendenwerken und den CROUS (Regionale Studierendenwerke in Frankreich) 2021/2022 präsentiert.
Alle weiteren Informationen zum Auswahlverfahren und den Teilnahmemodalitäten bis zur Ausstellung finden Sie auf der offiziellen Website des deutsch-französischen Fotowettbewerbs.
Der Deutsch-Französische Fotowettbewerb wird gemeinsam ausgerichtet vom Deutschen Studentenwerk, dem CNOUS (Nationaler Verband der Studierendenwerke in Frankreich), den deutschen Studenten- und Studierendenwerken und den CROUS (Studierendenwerke in Frankreich) mit freundlicher Unterstützung vom Deutsch-Französischen Jugendwerk.