
Kinderladen
Anmeldungen fürs Wintersemester 2023/24 möglich
Wichtige Information zur Anmeldung für das Wintersemester 2023/24:
Sie können Ihr Kind ab sofort für die Betreuung im kommenden Wintersemester anmelden. Die Platzvergabe erfolgt entsprechend des Einganges der vollständigen Betreuungsanfragen.
Für eine Anmeldung senden Sie uns bitte die folgenden Infos per E-Mail an kinderladen {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de:
- Ihren Vor- und Nachnamen
- Name Ihrer Hochschule
- Immatrikulationsbescheinigung (falls beide Eltern Studierende sind, bitte von beiden)
- Name und Geburtstag des Kindes
- mobile Telefonnummer
- die gewünschten Betreuungszeiten (3 Tage pro Woche, á 4 Stunden innerhalb der Öffnungszeiten)
Diese Daten werden ausschließlich zur Anmeldung für den Kinderladen verwendet und nicht weitergegeben. (Weitere Infos zum Datenschutz finden Sie hier: www.studentenwerk-leipzig.de/datenschutz.)
Sie werden kontaktiert, wenn wir Ihnen einen Platz zu den gewünschten Betreuungszeiten anbieten können. Wir laden Sie dann zu einem Kennlerngespräch ein. Im Rahmen dieses Gesprächs werden Sie allumfassend über das aktuelle Betreuungskonzept informiert. Sollten Sie aufgrund des Nichtvorliegens Ihres Studienplans für das neue Semester die finalen Betreuungszeiten noch nicht angeben können, schreiben Sie uns trotzdem gerne. Wir finden dann im Gespräch zu gegebenem Zeitpunkt zueinander.
Der Kinderladen
Im Kinderladen können Kinder von Studierenden ab dem Ende der Mutterschutzfrist bis zum Schuleintritt stundenweise betreut werden. Die Betreuung eines Kindes ist auf ein Semester beschränkt. Jedes Kind kann die Betreuung im Kinderladen an 3 Tagen der Woche zu jeweils 4 Stunden innerhalb der Öffnungszeiten in Anspruch nehmen. Die Betreuungszeiten sind generell von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr, am Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr. Bei Bedarf auch schon früher.
Aufgrund der großen Nachfrage werden im Kinderladen vorrangig Kinder betreut, deren studentische Eltern nicht beurlaubt sind. Beurlaubte Studierende können sich trotzdem anmelden, die Platzvergabe erfolgt allerdings vorrangig an nicht beurlaubte Studierende. Eine weitere Voraussetzung ist, dass kein Betreuungsvertrag mit einer Kindertagesstätte oder einer Tagespflegeperson besteht.
Der Kinderladen befindet sich in der Mensa am Park (Obergeschoss). Zu erreichen ist er über den Eingang des Hörsaalgebäudes in der 1. Etage.
Ein Erfahrungsbericht
"Mitten im Studium, im Stress der Abschlussprüfungen und dann in der Promotion - für Kinder gibt es nicht den 'richtigen' Zeitpunkt. Sie sind ein Geschenk. Wir durften unser Glück mit dem Team des Kinderladens teilen, bei dem wir es stets gut aufgehoben wussten. Wenn Anmeldefristen drückten, eine Hausarbeit den letzten Schliff benötigte oder einfach mal ein klarer Gedanke zwischen Einkauf, Windelwechseln und Brei erwärmen gefasst werden musste, war der Kinderladen unsere Atempause.
Es war nie leicht, das erste Mal loszulassen und die Mädels jemand anderen anzuvertrauen. Was werden sie wohl erleben? Ist es in Ordnung wegzugehen? Manchmal haben wir sie mit Tränen abgegeben, manchmal haben sie geweint, weil sie noch nicht gehen wollten. Doch die Erzieher:innen haben uns ein Lächeln geschenkt, uns Mut zugesprochen oder geduldig das baldige Wiedersehen den Mädels versprochen. Gemeinsam sind wir gewachsen. Die Kinder sind groß geworden, unser Dank ungebrochen: Danke für die schöne Zeit!"
Bildergalerie:
Kontakt
-
Kinderladen
-
Adresse:Universitätsstraße 504109 Leipzig
-
E-Mail:kinderladen {{ätt}} studentenwerk-leipzig {{punkt}} de
-
Telefon:+49 1761 9659676
-
Öffnungszeiten
Montag-Donnerstag 8.00-16.00 Uhr Freitag 8-00-15.00 Uhr